Liebe Fahrradfreunde!
Da im Zeitraum November bis Februar der Kundenverkehr bei mir sehr gering ist, bin ich meistens nicht in der Werkstatt anzutreffen. Falls ihr mich persönlich sehen wollt, bitte ich daher mich über Telefon/Whatsapp/E-Mail zu kontaktieren um einen Termin zu vereinbaren.
Ansonsten bin ich über die Glocke (Ring) neben dem Eingang, die mit meinem Handy verbunden ist, rund um die Uhr erreichbar. Fahrräder zum Reparieren können jederzeit abgestellt werden und werden auch sofort in die Werkstatt reingestellt.
Euer Peter
Telefon: +43 664 46 68 802
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PETERS (WINTER-)FAHRRADTIPPS
- Fahrrad zum Service bringen!
Der Winter ist in der Fahrradbranche die ruhigste Zeit des Jahres. Umso mehr freue ich mich, wenn mir meine Kunden helfen die tote Jahreszeit zu überbrücken und mir auch dann Fahrräder zum Reparieren vorbeibringen.
Im Frühjahr ist, wenn das Wetter wieder wärmer und schöner wird, das Fahrrad sofort startklar - einzig die über den Winter verlorene Luft in den Reifen muss nachgepumpt werden.
Pumpen mit allen passenden Aufsätzen für Fahrräder sind bei mir ab € 29,90 erhältlich. - E-Bikes richtig einwintern!
Für die Komponenten Drive Unit, Akku und Display liegt die Betriebstemperatur bei - 5°C bis +40°C und die Lagertemperatur bei + 10°C bis +40°C.
Überwinterung – Akkus trocken und bei Raumtemperatur lagern. Ganz voll und ganz leer bedeutet mehr Stress für den Akku. Der ideale Ladezustand für längere Lagerzeiten liegt bei ca. 30 % bis 60 % oder zwei bis drei leuchtenden Dioden auf der Akku-Anzeige.
Winterbetrieb – Im Winterbetrieb (insbesondere unter 0 °C) empfehle ich, den bei Raumtemperatur geladenen und gelagerten Akku erst kurz vor Fahrtantritt in das eBike einzusetzen.
Weitere Infos zu Bosch Akkus (auch für andere Hersteller gültig) unter folgenden Links:
Bosch-eBike-Batteryguide-MY21-DE.pdf
Akku – Help Center - Bosch eBike Systems (bosch-ebike.com)
Beitrag Burgenland heute, Samstag 27. 02. 2021: Schritt in die Selbständigkeit zum richtigen Zeitpunkt
https://burgenland.orf.at/stories/3092525/