Liebe Fahrradfreunde!
Ich wünsche euch frohes, pannenfreies Radfahren. Sollte es dennoch zu reparaturbedürftigen Zwischenfällen kommen, stehe ich euch gerne in meiner Werkstatt zur Verfügung. Ich kann Kleinigkeiten wie das Einstellen der Schaltung oder den Austausch eines Schlauchs auch ohne Termin erledigen. Ruft einfach an, um alles Weitere zu besprechen. Selbst wenn euer Fahrrad in Ordnung ist, freue ich mich dennoch über einen Besuch und werde euch mit kühlen Getränken oder einer kleinen Kaffeepause danken 😉.
Außerhalb der Öffnungszeiten bin ich rund um die Uhr über die Klingel neben dem Eingang erreichbar, die mit meinem Handy verbunden ist. Ihr könnt mir auch gerne Nachrichten per E-Mail oder WhatsApp schicken. Fahrräder zur Reparatur können jederzeit abgestellt werden.
Euer Peter
Telefon: +43 664 46 68 802
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PETERS (HERBST-)FAHRRADTIPPS
Herbstzeit bedeutet auch weniger Tageslicht!
- Im Herbst werden die Tage kürzer, und die Sichtverhältnisse verschlechtern sich. Daher ist es äußerst wichtig, ein funktionierendes Licht am Fahrrad zu haben!
- Bevor man losfährst, sollte man unbedingt überprüfen, ob die Batterien oder Akkus der vorhandenen Lichter noch ausreichend geladen sind oder ob der Dynamo ordnungsgemäß funktioniert.
- Sollte kein Licht vorhanden sein, ist es unbedingt empfehlenswert, sich eines zu besorgen. Dies gilt sowohl für ein Vorderlicht als auch für ein Rücklicht, um sowohl die eigene Sicherheit als auch die der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
- Ab der Dämmerung besteht gesetzliche Pflicht, mit eingeschaltetem Licht zu fahren.
Lichter sind als Sets oder auch einzeln in verschiedenen Stärken (Halogen, LED) und Varianten (z.B. mit USB-Lademöglichkeit) erhältlich und können auch in meiner Werkstatt erworben werden.
Beitrag Burgenland heute, Samstag 27. 02. 2021: Schritt in die Selbständigkeit zum richtigen Zeitpunkt
https://burgenland.orf.at/stories/3092525/